- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Der katholische Religionsunterricht ist nach der Verfassung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Artikel 7.3) ordentliches Lehrfach und wird mit kirchlicher Bevollmächtigung - Missio canonica - erteilt. Er nimmt die Lebenswirklichkeit und die Sinnfragen von Kindern und Jugendlichen in den Blick und stellt sie in den Horizont des christlichen Glaubens.
Auf diesem Hintergrund befähigt der Religionsunterricht „zu persönlicher Entscheidung in Auseinandersetzung mit Konfessionen und Religionen, mit Weltanschauungen und Ideologien und fördert Verständnis und Toleranz gegenüber der Entscheidung Anderer“.
(Gemeinsame Synode der Deutschen Bistümer: „Der Religionsunterricht in der Schule" - 1975)
Wir suchen für die Berufsbildende Schule Wirtschaft in Koblenz ab dem 01.02.2020 eine/einen Religionslehrerin /Religionslehrer im Gestellungsvertrag mit der Unterrichtsbefugnis für die Sekundarstufe II. Die Stelle umfasst einen Stundenumfang von 24 Lehrerwochenstunden (100 % BU)
Die BBS Wirtschaft in Koblenz ist eine der großen beruflichen Schulen in Rheinland Pfalz. Das Angebot an Schulformen reicht, angefangen bei den Berufsfachschulen u. a. über die Berufsschule, die Berufsoberschule bis hin zum beruflichen Gymansium. Aktuell besuchen mehr als 3000 Schüler die BBS Wirtschaft in den unterschiedlichen Schulformen und Bildungsgängen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Stefan Grenner
Tel.: 0651 7105 224
stefan.grenner(at)bgv-trier.de
Für Ihre Bewerbung bitten wir um Übersendung folgender Unterlagen:
Zusammen mit anderen Trägern (Landesmediendienste, Kommunen, Kirchen...) betreibt das Bistum in den drei großen Städten die jeweiligen Medienläden - alle Details finden sich auf deren Seiten.
In den drei Medienläden findet sich übrigens auch ein großer Teil der Bibliothek des früheren "Katechetischen Instituts" des Bistums Trier...