- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Maximilian-Kolbe-Schule in Wiebelskirchen feierte ihren 50. Geburtstag mit Bischof Ackermann in einem Pontifikalamt und anschließend mit einem bunten Programm. zum Artikel
Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland, Rumänien, Polen, Belgien und Italien haben sich eine Woche lang in der Edith-Stein-Schule, der Bischöflichen Fachschule für Sozialpädagogik, in Neunkirchen zum Thema Demokratiebildung ausgetauscht und weitergebildet. zum Artikel
Die bemerkenswerte Spende von 18.000 Euro für die Ukraine-Hilfe hat die Hargesheimer Alfred-Delp-Schule an „Caritas international“ übergeben. zum Artikel
Das Bistum Trier unterhält in Rheinland Pfalz und im Saarland an acht Standorten 20 Schulen unterschiedlicher Schulformen. An diesen staatlich anerkannten Schulen können die gleichen Abschlüsse erworben werden wie an öffentlichen Schulen. An den Bistums-Schulen unterrichten mehr als 750 Lehrkräfte über 9.500 Schülerinnen und Schüler.
Die Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier sind ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen religiös und kirchlich geprägten Erfahrungsraum Schule und eine am christlichen Menschenbild orientierte Bildung und Erziehung wünschen und bejahen.
Der Arbeitsbereich Kirchliche Schulen unterstützt die Schulen in ihrem gemeinsamen Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbildes zu erziehen und ihnen eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen; diese befähigt sie, Verantwortung für sich selbst, für ihre Mitmenschen und unsere Welt zu übernehmen.
Im Bistum Trier gibt es darüber hinaus 24 weitere katholische Schulen in anderer Trägerschaft.