- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
"Inmitten des turbulenten Schullebens bietet der Raum der Stille Schülerinnen und Schülern, sowie auch dem Kollegium die Möglichkeit still zu werden, der Gegenwart Gottes inmitten der Anforderungen des Schullebens nachzuspüren, in sich hineinzuhorchen und das eigene Dasein in religiöser Dimension, als geschenktes, bejahtes Dasein- vielleicht gerade im Gegensatz zu den Leistungsanforderungen in der Schule- zu erfahren . Damit eröffnet der Raum der Stille die Möglichkeit, sich selbst, einander und Gott in Stille zu begegnen und im Miteinander-Still -Sein Stärke und Solidarität zu erfahren. Gleichzeitig stellt der Raum der Stille das sichtbare Zeichen der Gegenwart Gottes dar"
(Auszug aus dem Konzept zum "Raum der Stille" der Fachkonferenz Religion an der Julius Wegeler Schule in Koblenz )
Trier, 16. Januar 2012
ZB 1.4 Schule/Hochschule
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die für Ihre Schulform zuständigen ReferentInnen der Abteilung Schule und Hochschule im Bischöflichen Generalvikariat Trier.