- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Seit 2007 engagieren sich die Schulen in Trägerschaft des Bistums in einem gemeinsamen Projekt für den Bau der Ecole St. Joseph de Bujumbura in Bujumbura, der Hauptstadt von Burundi.
Träger der Schule ist die „Congregation des Freres-BeneJosefu“, eine junge Ordens-Gemeinschaft mit 120 Brüdern ausschließlich afrikanischer Herkunft, die sich der Bildung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen verschrieben hat. Die Gemeinschaft unterhält über das Land verteilt vier Berufsbildungs-Einrichtungen und leitet zehn staatliche Schulen mit ca. 12.000 Schülerinnen und Schülern.
In unterschiedlichen Aktionen haben die Schulen des Bistums Trier 180.000 Euro aufgebracht, um den Grundstückskauf und den Bau eines ersten Schulgebäudes zu finanzieren. Die Aktionen reichen von sportlichen Benefizveranstaltungen über den Verkauf von in Burundi handgefertigten Weihnachtskarten bis zu Erlösen aus Basaren und Gottesdienstkollekten.
Der erste Gebäudeteil der Ecole St. Joseph konnte 2011 bezogen werden. In mehreren Abschnitten wurde das Projekt seitdem erweitert. Inzwischen sind an der Schule 950 Kinder untergebracht, 350 in einer Kita und 600 Kinder in den Klassenstufen 1 bis 7. 32 Lehrkräfte und 8 Erzieher und Erzieherinnen sind an der Schule tätig.
Mit ihrem Engagement wollen die Schulen einen kleinen Beitrag für die Bildung der jungen Generation in Burundi leisten, die der Schlüssel für die Entwicklung der Länder Afrikas ist.