- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Für jeden Schüler und jede Schülerin des Cusanus-Gymnasiums Koblenz ein Baum: Die Pflanzaktion im Arenberger Forst möchte das Bewusstsein für die Notwenigkeit aktiven Handels stärken. zum Artikel
Der langjähriger Rundfunk-Beauftragte des Bistums Trier beim SWR, Kalle Grundmann, war beim Katholischen Forum Koblenz zu Gast. zum Artikel
Bistumsweit werden vier kirchliche Schulen mit Solarenergie ausgestattet. Zusammen bilden sie den Startschuss für weitere Photovoltaik-Anlagen auf Schulen und Immobilien des Bistums.zum Artikel
Das Bistum Trier unterhält in Rheinland Pfalz und im Saarland an acht Standorten 20 Schulen unterschiedlicher Schulformen. An diesen staatlich anerkannten Schulen können die gleichen Abschlüsse erworben werden wie an öffentlichen Schulen. An den Bistums-Schulen unterrichten mehr als 750 Lehrkräfte über 9.500 Schülerinnen und Schüler.
Die Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier sind ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen religiös und kirchlich geprägten Erfahrungsraum Schule und eine am christlichen Menschenbild orientierte Bildung und Erziehung wünschen und bejahen.
Der Arbeitsbereich Kirchliche Schulen unterstützt die Schulen in ihrem gemeinsamen Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbildes zu erziehen und ihnen eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen; diese befähigt sie, Verantwortung für sich selbst, für ihre Mitmenschen und unsere Welt zu übernehmen.
Im Bistum Trier gibt es darüber hinaus 24 weitere katholische Schulen in anderer Trägerschaft.